! Änderung Probealarm Feuerwehren im LK. Passau !

Lkr. Passau. Aktuell werden im ganzen Landkreis Passau die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren mit neuen Digitalfunk-Piepsern ausgestattet. Denn künftig wird die Alarmierung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte nicht mehr über den Analogfunk, sondern über Digitalfunkkanäle erfolgen. Bislang werden über den Analogfunk auch die Feuerwehrsirenen ausgelöst. Doch auch diese werden schrittweise bis voraussichtlich 2027 auf die neue Technik umgestellt. Bereits im nächsten Monat ändert sich in diesem Zuge nun die monatliche Probealarmierung.

Bisher wurde die Probealarmierung immer monatlich am Samstagmittag ausgelöst. Dabei war jeder der vier Feuerwehrinspektionsbereiche im Landkreis Passau an einem anderen Samstag an der Reihe. Künftig gibt es für den gesamten Landkreis Passau nur noch einen einheitlichen Feuerwehr-Probealarmtag: Ab 7. Juni heulen dann immer am ersten Samstag im Monat ab 12 Uhr mittags alle Sirenen im Landkreis Passau – und auch die Piepser der Feuerwehrangehörigen. Aktuell werden die meisten Sirenen noch analog angesteuert und müssen daher zeitversetzt nacheinander ausgelöst werden. Die digitalen Piepser werden um 12 Uhr ausgelöst, ebenso die ersten Sirenen. Bis die Auslösung der über 200 Sirenen mit der analogen Technik im gesamten Landkreis dann durchlaufen ist, dauert es bis zu 25 Minuten. Konkret bedeutet das, dass der Sirenenprobealarm an vielen Orten etwas später als gewohnt zu hören sein wird. Sind die Feuerwehrsirenen dann mit der Digitalfunktechnik ausgerüstet, ertönen diese dann alle gleichzeitig – genau um 12 Uhr.

Der monatliche Probealarm dient der regelmäßigen Überprüfung der Alarmierungsinfrastruktur. Ziel ist es, technische Störungen oder Einschränkungen in der Wahrnehmbarkeit frühzeitig zu erkennen und dadurch die zuverlässige Alarmierung der Feuerwehren dauerhaft sicherzustellen.

Beim Sirenenprobealarm für die Feuerwehren ist – wie im Einsatzfall auch – bayernweit ein einheitliches Signal zu hören. Dieses ist gesetzlich vorgeschrieben und besteht aus drei Dauertönen von jeweils zwölf Sekunden mit je zwölf Sekunden Pause. In der Praxis ist durch die Beschaffenheit der Sirenen statt der Pause in der Regel jedoch ein Abschwellen des Tons wahrzunehmen.

Quelle: Landratsamt Passau

https://www.landkreis-passau.de/landkreis-verwaltung-politik/aktuelles/aktuelle-meldungen/sirenenprobealarm-der-feuerwehr-kuenftig-einheitlich-im-ganzen-landkreis

Generalversammlung

-Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Hutthurm-

Am vergangenen Samstag, den 22. März, fand unsere Generalversammlung statt. Kommandant Auer blickte in seinem Bericht auf ein insgesamt eher ruhiges Jahr zurück. Die 𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙠𝙧ä𝙛𝙩𝙚 wurden zu 50 Einsätzen alarmiert, wobei rund die Hälfte davon Brände waren.🔥

Neben den Einsätzen standen auch wieder zahlreiche 𝙁𝙚𝙨𝙩𝙚 & 𝙑𝙚𝙧𝙖𝙣𝙨𝙩𝙖𝙡𝙩𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 🎉 auf dem Programm, die das Vereinsleben prägten und zur Gemeinschaft beitrugen, so 1. Vorstand Stefan Schotte.

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Beförderung zahlreicher Mitglieder.🏅 Feuerwehrleute wurden für ihre Verdienste und ihr Engagement in die Ränge 𝙁𝙚𝙪𝙚𝙬𝙚𝙝𝙧𝙢𝙖𝙣𝙣, 𝙊𝙗𝙚𝙧𝙛𝙚𝙪𝙚𝙧𝙬𝙚𝙝𝙧𝙢𝙖𝙣𝙣, 𝙃𝙖𝙪𝙥𝙩𝙛𝙚𝙪𝙚𝙧𝙬𝙚𝙝𝙧𝙢𝙖𝙣𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙇ö𝙨𝙘𝙝𝙢𝙚𝙞𝙨𝙩𝙚𝙧 𝙚𝙧𝙝𝙤𝙗𝙚𝙣.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die der Feuerwehr über Jahrzehnte hinweg treu geblieben sind. Besonders hervorzuheben sind:

👨‍🚒 Blöchl Franz für 50 𝙅𝙖𝙝𝙧𝙚 𝙈𝙞𝙩𝙜𝙡𝙞𝙚𝙙𝙨𝙘𝙝𝙖𝙛𝙩 🎖

👨‍🚒 Draxinger Christian für 50 𝙅𝙖𝙝𝙧𝙚 𝙈𝙞𝙩𝙜𝙡𝙞𝙚𝙙𝙨𝙘𝙝𝙖𝙛𝙩 🎖

👨‍🚒 Frank Martin für 50 𝙅𝙖𝙝𝙧𝙚 𝙈𝙞𝙩𝙜𝙡𝙞𝙚𝙙𝙨𝙘𝙝𝙖𝙛𝙩🎖

👨‍🚒 Kölbl Bernhard  für 60 𝙅𝙖𝙝𝙧𝙚 𝙈𝙞𝙩𝙜𝙡𝙞𝙚𝙙𝙨𝙘𝙝𝙖𝙛𝙩🎖

👨‍🚒 Draxinger Helmuth für 70 𝙅𝙖𝙝𝙧𝙚 𝙈𝙞𝙩𝙜𝙡𝙞𝙚𝙙𝙨𝙘𝙝𝙖𝙛𝙩 🎖

Diese beeindruckenden Zahlen zeigen die tiefe Verbundenheit zur Feuerwehr und zum Ehrenamt. Die FF Hutthurm bedankt sich herzlich bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz und freut sich auf ein weiteres Jahr voller Teamgeist und Engagement. ❤️🤝

🔥𝙒𝙞𝙧 𝙛ü𝙧 𝙃𝙪𝙩𝙩𝙝𝙪𝙧𝙢 𝙨𝙚𝙞𝙩 1869🔥

🌲Frohe Weihnachten🌲

Liebe Hutthurmer, liebe Mitglieder,

das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die besinnliche Weihnachtszeit ist gekommen🌲 – eine Zeit, in der wir innehalten und das vergangene Jahr Revue passieren lassen.🌟

Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr voller Herausforderungen und Einsätze zurück.🚒 Mit großem Einsatz und Teamgeist waren wir stets für unsere Marktgemeinde da.🔥

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die uns unterstützt haben- unseren Feuerwehrmitgliedern sowie Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, für Ihr Vertrauen und Ihre Wertschätzung.🤝

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes besinnliches Weihnachtsfest🕯 und einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten!❤

Ihre Feuerwehr Markt Hutthurm

👨‍🚒Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr👩‍🚒

🚒Neuankömmling bei der Feuerwehr Hötzdorf🚒

Wir, die Feuerwehr Markt Hutthurm, gratulieren unserer Ortswehr Hötzdorf ganz herzlich zur Ankunft ihres nagelneuen LF 10! 🥳

Möge das Fahrzeug euch bei all euren Einsätzen treue Dienste leisten. Wir wünschen euch immer unfallfreie Fahrten und dass ihr stets gesund und wohlbehalten wieder zurückkommt: „Kemts imma guad hoam!“

Ein starkes Stück Technik für eine starke Mannschaft – einsatzbereit und voller Tatendrang für unsere Gemeinde!

° Text und Bildrechte FF Hutthurm e.V°

❌Erfolgreiche Jugendflamme-Abnahme❌

Wir gratulieren unserer Jugendfeuerwehr herzlich zur erfolgreichen Abnahme der Jugendflamme der Stufen 1 bis 3 am 22.11.2024! Gemeinsam mit den Ortsteilfeuerwehren Hötzdorf, Leoprechting, München und Großthannensteig wurde die Prüfung in Hötzdorf mit Bravour gemeistert. 🥳

Wir sind stolz auf euch und eure Leistung! ❤️

Ein großes Dankeschön geht an unseren Jugendwart und das Betreuerteam für ihr Engagement in der Jugendarbeit sowie an die Führungskräfte und Schiedsrichter des KFV Passau für ihre Unterstützung. 🔥

🚒 Wir für Hutthurm – seit 1869 🚒

🚒 Leistungsabzeichen 2024 🚒

Gestern, am 12.10.2024, haben insgesamt vier Gruppen erfolgreich das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ absolviert 🥇. Besonders stolz sind wir auf die großartige Zusammenarbeit mit unserer Partnerwehr aus Sulzbach (Österreich), die mit zwei Gruppen vertreten war.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre Leistung und den tollen Teamgeist! 🚒💪

🔥Wir für Hutthurm – seit 1869 🔥

°Text und Bildrechte FF Hutthurm e.V°